HeuteWochenendekompl. Programm

Event

Filmpremiere „SON-Verein(t) e.V. „SON-Film präsentiert seinen neuen Streifen am 22. November im Kino

Nach der Pandemie bedingten Zwangspause laden die Sonneberger Filmfreunde wieder ins Kino, die Vorstellungen sind am Mittwoch, den 22. November 2023 um 14.30 Uhr, 16.45 Uhr und um 19.00 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am 16. November. Was wären wir ohne unsere Vereine und die vielen ehrenamtlichen Akteure? Die mit ihrem Engagement, mit der Pflege Ihrer Hobbys, mit der Beschäftigung der für sie jeweils schönsten Nebensache der Welt, unseren Alltag bunter und lebenswerter machen. Die Filmfreunde von SON-Film e.V. widmen sich in ihrem aktuellen Streifen der Vielfalt der Vereinsaktivitäten im Landkreis Sonneberg und besuchten 9 Vereine. Die Vereinsfreunde von „Grünewald Motorsport e.V.“ haben die lange Tradition der Kartrennen in Sonneberg wieder belebt. Die Kleingärtner der Gartenanlage „Pistor“ e.V. konnten vergangenes Jahr ihr 100jähriges Bestehen feiern und die Filmfreunde von „SON-Film e.V.“ haben Euch in den vergangenen Jahren die Traditionen und die Geschichte unseres Heimatkreises näher gebracht. Statt einer Rückschau der vergangenen Filme zeigen sie euch zwei noch nicht veröffentlichte Kurzfilme. So besuchten sie 2016 den Zirkus Constane Busch und waren 2015 dabei, als Neustädter und Sonneberger gemeinsam unter dem Motto „grenzenlos fränkisch“, 25 Jahre Deutsche Einheit feierten. Der Geschichts- und Köhlerverein Mengersgereuth-Hämmern pflegt seit einem viertel Jahrhundert das traditionsreiche Gewerk der Köhlerei im Augustenthal und seit 16 Jahren veranstaltet der Traktorverein Oberlind e.V. den Oberlinder Bauernmarkt. Beim „Reit- und Fahrverein Oberlind e.V.“ wird manche Hürde genommen und die Mitstreiter des Schauaquarium „Nautiland“ Sonneberg e.V. konnten sich vergangenes Jahr über mehr als 40.000 Besucher freuen. Zum Schluss geht es in einem umfangreichen Kapitel gleich um zwei Vereine, die eng miteinander verwoben sind, die „Eisenbahnfreunde Sonneberg e.V.“und den „Lokbahnhof-Sonneberg e.V.“. Auf der Dampfsonderfahrt nach Dresden 2022, berichteten die Eisenbahnfreunde über ihre Geschichte, ihre aktuellen Aktivitäten und ihre Visionen. Karten gibt es zum Preis von 9 Euro. Kartenvorverkauf in Stadtführers Hüttla vorm Gesellschaftshaus Charlottenstraße 5, 96 515 Sonneberg von Do 16.11. bis Sa 18.11.2023 & Mo 20.11.2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr

E-Mail: roland-von-georgenberg@t-online.de oder Tel. privat 03 67 62/ 31 0 49

« zurück